Page Content
There is no English translation for this web page.
Hilfe & Beratung
Mit allen Ihren Fragen, Problemen, Wünschen oder Anregungen, die Sie als Schwerbehinderte/r bzw. Gleichgestellte/r oder auf Ihrem Weg zur Anerkennung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen bezüglich meines Beratungs- / Unterstützungsangebotes entnehmen Sie meinem Flyer [1] oder sprechen Sie mich einfach an.
Für Sie zur Information: Die Schwerbehindertenvertretung unterliegt der Schweigepflicht!
Unter dem Menüpunkt "Antrag GdB & Ausweis" [2] finden Sie die zur Zeit aktuellen Antragsformulare:
- zur Feststellung des Grades der Behinderung (GdB) und von Merkzeichen
- auf Ausstellung eines Ausweises
- auf Neufeststellung
wegen:
- Verschlimmerung bestehender Behinderungen
- Hinzutreten neuer Behinderungen
Dieser Antrag ist wohnortabhängig, daher stelle ich Ihnen hier den Antrag für das Land Berlin und den Antrag für das Land Brandenburg zum ausdrucken zur Verfügung. Kleine Hilfestellungen zum Antrag finden Sie hier [3].
Wenn das obere Verfahren abgeschlossen ist und Sie vom Versorgungsamt einen GdB weniger als 50 mindestens aber 30 anerkannt bekommen haben, folgt - unabhängig von einem möglichen Widerspruchsverfahren - der nächste Schritt:
Die Gleichstellung
Unter dem Menüpunkt "Antrag Gleichstellung" [4] finden Sie einen Link zur Agentur für Arbeit. Dort suchen Sie die für Sie zuständige Agentur für Arbeit. Jetzt haben Sie zwei Möglichkeiten:
entweder:
- Sie rufen dort an und lassen sich den Antrag auf Gleichstellung zusenden (Verfahren läuft dann ab Zusendung des Antrages)
oder:
- Sie drucken sich das von mir zur Verfügung gestellte Antragsformular aus (Verfahren läuft dann ab Zugang des Antrages bei der Agentur für Arbeit)
Auch hier gilt: dieser Antrag ist wohnortabhängig.
Selbstverständlich stehe ich Ihnen auch beim Ausfüllen der Anträge oder zur Klärung der Frage: "Was muss dem Antrag beigefügt werden?" gerne zur Verfügung.
Bitte vereinbaren Sie mit mir über meine Kontaktdaten [5] einen Termin.
Vertrauensperson:
Angela Fiebigsec. SBV
Hauptgebäude (Geb. H)
Room H 7117
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-23123
Fax: +49 (0)30 314-28316
e-mail query [6]
Bitte um Termin-
vereinbarung !
Geschäftsstelle SBV
Iris Peetzsec. GS-SBV
Hauptgebäude (Geb. H)
Room H 6162
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-22524
e-mail query [7]
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
9:00 h - 13:00 h
Quicklinks
- Betriebsärztlicher Dienst [8]
- BGM [9]
- Frauenbeauftragte der ZUV [10]
- Gesundheitsmanagement [11]
- Koordinationsbüro für Frauenförderung und Gleichstellung [12]
- Personalrat der TU [13]
- Servicebereich Familienbüro [14]
- Sicherheitstechnische Dienste und Umweltschutz [15]
- Sozialberatung [16]
- Studieren mit Behinderungen und chronischen Krankheiten [17]
/ref23_sbv/Flyer_SBVneu.pdf
fe_beratung/antrag_gdb_ausweis/parameter/en/font3/maxhi
lfe/
fe_beratung/broschueren/parameter/en/font3/maxhilfe/
fe_beratung/antrag_gleichstellung/parameter/en/font3/ma
xhilfe/
werbehindertenvertretung/parameter/en/font3/maxhilfe/
parameter/en/font3/maxhilfe/id/72267/?no_cache=1&as
k_mail=Yr9PUQANfjkVjBQ%2Ftmvag5HTF3xZi72J0P2zVkVkzG67dl
gpZGoUe85plFfkb4VI&ask_name=Angela%20Fiebig
parameter/en/font3/maxhilfe/id/72267/?no_cache=1&as
k_mail=Yr9PUQANsqUaKOg%2BBleNDzyeho5NSEM56UGHOpuLyrfU%2
FAveWVvAG3IRtZbV82wpFx70OEY46Pk%3D&ask_name=Iris%20
Peetz
al_service/parameter/en/font3/maxhilfe/
t/about_us/parameter/en/font3/maxhilfe/
/menue/home/parameter/en/font3/maxhilfe/
nt/parameter/en/font3/maxhilfe/
3/maxhilfe/
/menue/home/parameter/en/font3/maxhilfe/
/menue/familie/parameter/en/font3/maxhilfe/
e/stabsstelle_sicherheitstechnische_dienste_und_umwelts
chutz/parameter/en/font3/maxhilfe/
/parameter/en/font3/maxhilfe/
ng_with_disabilities_and_chronic_illnesses/parameter/en
/font3/maxhilfe/